Datenschutz
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:
Josephine Trenkler
Etta Camerons Vej 29, 1.th
2450 Kopenhagen
Dänemark
info[@]thepoppyclub.eu
(im Folgenden „wir“ oder „uns“ genannt).
Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung
Beim Besuch der Webseite
Beim Aufrufen unserer Webseite werden automatisch Informationen durch den Webserver in sogenannten Server-Logfiles gespeichert. Diese Informationen umfassen:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Webseite, zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu administrativen Zwecken verwendet. Diese Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Bei der Registrierung und Buchung von Leistungen
Wenn Sie sich auf unserer Webseite registrieren oder eine Leistung (z.B. Online-Pilates-Stunde oder Gesundheitsberatung) buchen, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten:
- Name, Vorname
- E-Mail-Adresse
- ggf. Telefonnummer
- Zahlungsinformationen
Diese Daten werden verarbeitet, um den Vertrag durchzuführen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und Ihnen die Teilnahme an den angebotenen Leistungen zu ermöglichen. Ohne diese Daten können wir den Vertrag nicht erfüllen.
Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail-Anfrage kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen) bzw. auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der effektiven Bearbeitung Ihrer Anfragen.
Datenweitergabe an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Erfüllung des Vertrags erforderlich ist (z.B. zur Zahlungsabwicklung), Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), oder wenn eine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
Dritte, die im Rahmen von Auftragsverarbeitungsverhältnissen Daten von uns erhalten (z.B. Zahlungsdienstleister), sind vertraglich verpflichtet, die Datenschutzstandards einzuhalten.
Cookies
Wir verwenden auf unserer Webseite Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige der verwendeten Cookies sind notwendig, um die Webseite funktionsfähig zu machen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Andere Cookies helfen uns, die Nutzung der Webseite zu analysieren und unser Angebot zu verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen und der Verwendung von Cookies widersprechen.
Analyse-Tools
Wir verwenden auf unserer Webseite Web-Analyse-Tools (Google Analytics), um das Verhalten der Nutzer anonymisiert zu analysieren. Dies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Optimierung unseres Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Dabei werden Cookies verwendet, die eine Analyse Ihrer Nutzung der Webseite ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite werden an einen Server des jeweiligen Dienstleisters übertragen und dort gespeichert.
Sie können der Nutzung solcher Analyse-Tools jederzeit widersprechen, indem Sie die entsprechenden Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.
Eingesetzte Konferenz-Tools
Wir setzen folgende Konferenz-Tools ein:
Zoom
Wir nutzen Zoom. Anbieter dieses Dienstes ist die Zoom Communications Inc., San Jose, 55 Almaden Boulevard, 6th Floor, San Jose, CA 95113, USA. Details zur Datenverarbeitung entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Zoom: https://zoom.us/de-de/privacy.html.
Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://zoom.us/de-de/privacy.html.
Zahlungsdienstleister
Für die Zahlungsabwicklung bieten wir verschiedene Zahlungsmethoden an. Je nach gewählter Methode kann es zur Übermittlung Ihrer Daten an den jeweiligen Zahlungsdienstleister kommen. Hierbei gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Anbieters.
Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Abwicklung der Zahlung.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt, Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, um den rechtlichen Anforderungen zu entsprechen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.