Der Menstruationszyklus ist ein natürlicher Teil des Lebens jeder Frau im gebärfähigen Alter. Doch viele von uns wissen nicht genau, was während des Zyklus in unserem Körper passiert und wie er uns beeinflussen kann. In diesem Blogbeitrag möchte ich dir die vier Phasen des weiblichen Zyklus einfach und verständlich erklären.
1. Menstruationsphase (Tag 1-5)
Die Menstruation ist die Phase, die wohl am bekanntesten ist, da sie mit der monatlichen Blutung einhergeht. Der erste Tag deiner Periode markiert den Beginn des Zyklus.
Was passiert? Die Gebärmutterschleimhaut, die sich im letzten Zyklus aufgebaut hat, wird abgebaut und zusammen mit Blut und Gewebe aus dem Körper ausgeschieden.
Wie fühlst du dich? Viele Frauen erleben in dieser Zeit Unterleibsschmerzen, Müdigkeit oder Stimmungsschwankungen. Es ist eine gute Zeit, sich auszuruhen und auf sich selbst zu achten.
Passender Sport: entspannende Dehnübungen, leichtes Pilates & Yoga, Spaziergänge
2. Follikelphase (Tag 1-14)
Die Follikelphase beginnt gleichzeitig mit der Menstruation, dauert aber länger an. Sie geht weiter nachdem die Periode endet und dauert bis zum Eisprung.
Was passiert? In deinen Eierstöcken beginnen mehrere Follikel zu wachsen, von denen einer schließlich heranreift. Gleichzeitig steigt der Östrogenspiegel, was die Gebärmutterschleimhaut verdickt, um sich auf eine mögliche Schwangerschaft vorzubereiten.
Wie fühlst du dich? In dieser Phase fühlen sich viele Frauen energiegeladener und motivierter. Deine Haut kann strahlen und dein allgemeines Wohlbefinden steigt.
Passender Sport: Power Pilates, Barre Workout, Krafttraining, Ausdauersport
3. Ovulationsphase (um Tag 14)
Die Ovulation, oder auch der Eisprung genannt, ist der Höhepunkt deines Zyklus. Diese Phase dauert nur etwa 16 bis 32 Stunden, ist aber für die Fruchtbarkeit entscheidend.
Was passiert? Das reife Ei wird aus dem Eierstock freigesetzt und wandert durch den Eileiter in Richtung Gebärmutter. Das ist die Zeit, in der du am fruchtbarsten bist.
Wie fühlst du dich? Viele Frauen fühlen sich in der Zeit besonders selbstbewusst und attraktiv.
Passender Sport: Jetzt ist die beste Zeit für intensive Workouts Cardio und anspruchsvolle Kraftübungen. Dein Körper kann mehr Leistung bringen.
4. Lutealphase (Tag 15-28)
Die letzte Phase des Zyklus ist die Lutealphase, die vom Tag nach dem Eisprung bis zum Beginn der nächsten Menstruation dauert.
Was passiert? Der Gelbkörper, ein kleiner Hormonproduzent im Eierstock, bildet sich und produziert Progesteron. Dieses Hormon hilft, die Gebärmutterschleimhaut aufrechtzuerhalten, falls eine Schwangerschaft eintritt. Wenn keine Befruchtung stattfindet, sinkt der Hormonspiegel ab, was schließlich zur Menstruation führt.
Wie fühlst du dich? In dieser Phase erleben viele Frauen Symptome des prämenstruellen Syndroms (PMS), wie Stimmungsschwankungen, Heißhunger oder empfindliche Brüste. In dieser Phase ist es besonders ratsam auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und Stress zu reduzieren.
Passender Sport: Moderates Training, Pilates, Yoga und entspannte Spaziergänge
Hinweis
Nicht jeder Zyklus dauert gleich lang! Der typische Menstruationszyklus beträgt im Durchschnitt 28 Tage, kann aber bei vielen Frauen zwischen 21 und 35 Tagen variieren. Auch die Länge jeder Phase kann ebenfalls unterschiedlich sein.
Es ist wichtig, deinen eigenen Körper kennenzulernen und zu verstehen, was für dich und deinen Körper normal ist. Um immer genau zu wissen, in welcher Phase du dich gerade befindest, empfehle ich dir deinen Zyklus z.B. mit einer App oder manuell in einem Buch zu tracken. Du wirst überrascht sein, was sich daraus alles erkennen lässt.
Frauen sind wie der Mond, wir verändern uns von Tag zu Tag. Du siehst nie den ganzen Kreislauf, sondern immer nur eine Phase.
Miranda Gray, Schriftstellerin